Eklipse

Eklipse
Eklipse Sf "Sonnen-, Mondfinsternis" per. Wortschatz fach. (13. Jh., Form 17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. eclipsis, dieses aus gr. ékleipsis "das Ausbleiben, Verschwinden" zu gr. ekleípein "auslassen, verlassen, sich verfinstern", zu gr. leípein "lassen". Zunächst in lateinischer Form entlehnt, dann, vom Plural ausgehend, eingedeutscht.
   Ebenso nndl. eclips, ne. eclipse, nfrz. éclipse, nnorw. eklipse. S. Ellipse und zur germanischen Verwandtschaft leihen.
LM 3 (1986), 1769. lateinisch gr.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eklipse — steht für: Eklipse (Virologie), ein Stadium der Virusreplikation kurz nach Infektion einer Wirtszelle einen Sonderfall der Okkultation (Bedeckung eines Himmelskörpers durch einen anderen), insbesondere Sonnenfinsternis und Mondfinsternis, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Eklipse — (v. gr.), 1) das Unsichtbar od. Finsterwerden himmlischer Körper, indem ein sie deckender Körper vor sie tritt, od. ein nicht selbst leuchtender in den Schatten eines anderen Körpers tritt. So wird bei Sonnenfinsternissen die Sonne durch den Mond …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eklipse — (griech., lat. Defectus), das Ausbleiben, Verschwinden; in der Astronomie Sonnen und Mondfinsternis; eklipsieren, verdunkeln …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eklipse — (grch.), Wegfall, das Verschwinden; Sonnen und Mondfinsternis …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Eklipse — Eklipse, der Name für alle Verfinsterungen der Sonne durch Planeten, oder der Planeten durch den Mond, oder der Sterne durch irgend einen dunkeln Körper …   Damen Conversations Lexikon

  • Eklipse — užtemimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. eclipse vok. Eklipse, f; Finsternis, f; Verfinsterung, f rus. затмение, n pranc. éclipse, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Eklipse (Virologie) — Unter einer Eklipse versteht man in der Virologie ein Stadium der Virusreplikation. Kurz nach der Infektion einer Wirtszelle liegt ein Virus nicht mehr in seiner infektiösen, partikulären Form (Virion) vor, da die virale Nukleinsäure vom Kapsid… …   Deutsch Wikipedia

  • Eklipse — Sonnenfinsternis; Anlautpermutation; Mutation; Anlautmutation; Anfangsmutation * * * Ek|lịp|se 〈f. 19〉 Sonnen od. Mondfinsternis [<grch. ekleipsis „das Ausbleiben“] * * * Ek|lip|se [ɛk lɪpsə , e klɪpsə ], die; , n [griech. ékleipsis, eigtl …   Universal-Lexikon

  • Eklipse — Konsonanttilføjelse. Foran en stemt konsonant stilles den tilsvarende nasale konsonant, og foran en ustemt konsonant stilles den tilsvarende stemte konsonant …   Danske encyklopædi

  • Eklipse — ◆ E|klịp|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 Sonnen od. Mondfinsternis [Etym.: <grch. ekleipsis »Ausbleiben«]   ◆ Die Buchstabenfolge e|kl… kann auch ek|l… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”